THE NEW VALUE FRONTIER
  1. Home
  2. Presse
  3. 2024
  4. Kyocera stellt neuestes Peltier-Modul mit um 21 % gesteigerter Kühlleistung vor

Presse

Kyocera stellt neuestes Peltier-Modul mit um 21 % gesteigerter Kühlleistung vor

  • Automotive Komponenten

Kyoto/Esslingen − Die Kyocera Corporation hat ein neues Peltier-Modul (thermoelektrisch) mit verbesserter Wärmeabsorption vorgestellt. Das neue Peltier-Modul hat eine, im Vergleich zu konventionellen Peltier-Modulen von Kyocera um 21 % gesteigerte maximale Wärmeabsorptionsrate*1. Dies ermöglicht eine deutlich verbesserte Kühlleistung. Die Peltier-Module von Kyocera werden vor allem zur Temperaturregelung von Autobatterien und -sitzen eingesetzt. Diese Verbesserung der Kühlleistung trägt zur Langlebigkeit der Batterien bei. Bis Juni 2024 wurden insgesamt 32 Millionen Einheiten für Automobilanwendungen ausgeliefert. Auch in Zukunft werden wir Komponenten liefern, die das Wachstum der Automobilindustrie unterstützen.

Kyocera_Peltier_Module_web.jpg
Peltier Modul von Kyocera
(Breite 40 mm x Tiefe 40 mm x Höhe 2,17 mm)

Über die Peltier-Module

Ein Peltier-Modul ist ein Energiewandler mit Halbleiterelementen, die zwischen zwei Substraten eingebettet sind. Bei Stromfluss nimmt eine Seite des Substrats Wärme auf (Kühlung), während die andere Seite Wärme abgibt (Heizung). Dies ermöglicht einen schnellen Wechsel der Oberflächentemperatur zwischen Heizen und Kühlen sowie die Einstellung auf, oder Aufrechterhaltung einer bestimmten Temperatur.

Eigenschaften des Peltier-Moduls von Kyocera

1. Hohe Wärmeaufnahmefähigkeit
Die Peltier-Module von Kyocera zeichnen sich durch eine einzigartige Elementtechnologie (Einkristall-Technologie) aus, die eine hohe Wärmeaufnahme ermöglicht. Durch die Weiterentwicklung dieser Technologie konnte die maximale Wärmeaufnahmekapazität*1 im Vergleich zu konventionellen Produkten von Kyocera um 21 % gesteigert werden. Unser neues Peltier-Modul kann Wärme effizienter absorbieren und so die Kühlleistung verbessern.

Peltier_graph_DE.JPG
Grafik: Vergleich der Wärmeaufnahme zwischen konventionellen und neuen Produkten

2. Hohe Reaktionsgeschwindigkeit
Schnelleres Aufheizen und Abkühlen in Kombination mit Kupfersubstraten, die eine hohe Wärmeleitfähigkeit besitzen, ermöglicht ein schnelleres Ansprechen der Temperaturregelung.

3. Hohe Verlässlichkeit
Bei Kyocera legen wir größten Wert auf die Zuverlässigkeit unserer Peltier-Module. Wir beschichten die einzelnen Halbleiterlemente mit Kunstharz, um sie vor Korrosion durch Kondensation zu schützen. Zudem findet der gesamte Prozess von der Entwicklung über die Produktion bis hin zum Versand in unseren eigenen Werken in Japan statt. Das garantiert höchste Qualitätsstandards und stärkt das Vertrauen unserer Kunden.

4. Individuell anpassbar
Unser Peltier-Modul lässt sich in hohem Maße mit integrierten Thermistoren zur Temperaturmessung und/oder Kühlrippen anpassen. Zudem können wir Größenanpassungen vornehmen, um der Anwendung sowie den Gehäuseanforderungen des Kunden gerecht zu werden. Auf diese Weise bieten wir Lösungen für eine Vielzahl von Anforderungen an die Temperaturregelung in der Automobilindustrie und anderen Branchen.

Kyocera's Peltier-Modul Produktseite:
https://global.kyocera.com/prdct/ecd/peltier/index.html

Klicken Sie auf den nachfolgenden Link, um den Katalog herunterzuladen:
https://contact.kyocera.co.jp/inquiry/gl/ecdcatalog/input.html

*1 Die maximale Wärmeaufnahme (Qcmax) bezieht sich auf die Wärmemenge, die das Peltier-Modul bei maximalem Strom absorbiert. Sie ist definiert als die Temperaturdifferenz zwischen den beiden Enden des thermoelektrischen Halbleiters von 0 °C.

Redaktionsmaterial