Halbleiterkomponenten
Keramikgehäuse und -substrate
Mithilfe von hochzuverlässigen Keramikgehäusen und -substraten werden die Komponenten in Smartphones, Glasfaseroptiken, in der Automobilelektronik (z. B. Scheinwerfer-LEDs) und in zahlreichen weiteren Anwendungen miniaturisiert. Dank seiner umfangreichen Fachkenntnisse in Werkstoffen, Verarbeitung und Designtechnologien sorgt Kyocera für eine unvergleichliche Substrat- und Gehäuseleistung.
Schwingquartze
Dank ultrakleiner Keramikgehäuse lassen sich hochfunktionale Geräte mit Quarztechnologie noch weiter in der Größe reduzieren – ein wesentlicher Aspekt in der Elektronik. Diese Gehäuse schützen das Quarz mithilfe einer völlig hermetische Abdichtung für hohe Zuverlässigkeit. Mit einer Größe von nur 1,0 x 0,8 mm sind sie dabei eines der weltweit kleinsten Produkte dieser Art.
*Beruhend auf Recherchen von Kyocera, Stand Januar 2018.
Organische Gehäuse und Leiterplatten
Organische Materialien